Schmackhafte Nahrungsmittel in einer Vielfalt, wie sie von keinem Bio-/Super-/Wochenmarkt geboten wird. Diese Liste wird fortlaufend um die jeweiligen Sorten und Abbildungen ergänzt.
Andenbeeren (Physalis)
Artischocken
Asiasalate
Auberginen
Blaubeeren (Heidelbeeren)
Blumenkohl
Bohnen (Busch- und Stangenbohnen)
Brokkoli
Brombeeren
Chicorée
Chili
Cucamelon (mex. Minigurke, Mini-Melonengurke, Gurkenmelone?)
Dicke Bohnen
Dill
Edamame
Erbsen (Mark- und Zuckererbsen)
Erdbeeren

Feldsalat
Fenchel (Knolle, Blatt)
Grünkohl
Gurken
Haferwurzeln
Himbeeren
Honigmelonen
Johannisbeeren (schwarz, weiß, rot)

Jostabeeren
Kartoffeln
Kichererbsen
Kiwi
Kiwibeeren
Knoblauch

Kohlrabi
Kohlröschen (Flower Sprout)
Kürbis (Muskade de Provence, Hokkaido, Butternut, Patisson)
Lauch (Porree)
Mairübchen
Mais
Mangold
Melonenbirnen (Pepino)
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Pastinaken
Pepperoni
Petersilie (glatt und kraus)
Pfefferminze
Radieschen
Rauke (Rucola)
Rettiche
Rhabarber
Rosenkohl
Rosmarin
Rote Bete
Rotkohl
Salbei
Schnittlauch
Schwarzkohl (Palmkohl)
Schwarzwurzeln
Spinat
Stachelbeeren
Süßkartoffeln
Thymian
Tomaten

Wassermelonen
Weintrauben

Weißkohl
Yacon (weiß)
Zitronenmelisse
Zucchini (hell, dunkel, gestreift, rund, lang)
Zwiebeln
Strenggenommen nicht angebaut sondern gepflanzt:
Äpfel
Birnen
Kirschen, süß und sauer
Pfirsiche
Felsenbirnen
Maulbeeren, weiß
Pflaumen
Mirabellen
Holunder
In Planung bzw. was noch angebaut werden könnte:
Spargel
Haferwurzeln
Schwarzwurzeln
Linsen
Steckrüben