
10.05.25 | Vogelkunde in Riddagshausen mit Alex | ||
24.05.25 | 09:00 Uhr | Gemeinschaftsarbeit | |
24.05.25 | 12:30 Uhr | Mitgliederversammlung am Gemeinschaftshaus | |
24.05.25 | im Anschluss | Jungpflanzenbörse und Garten(-bücher)flohmarkt mit Regine | |
21.06.25 | Begehung der Gärten | ||
28.06.25 | 09:00 Uhr oder früher | Gemeinschaftsarbeit | |
26.07.25 | 09:00 Uhr oder früher | Gemeinschaftsarbeit | |
22.08.25 | Fledermauswanderung mit Alex | ||
23.08.25 | 09:00 Uhr oder früher | Gemeinschaftsarbeit | |
27.09.25 | 09:00 Uhr | Gemeinschaftsarbeit | |
11.10.25 | 09:00 Uhr | Gemeinschaftsarbeit | |
15.11.25 | Wasser abstellen |
Hecken- und Rasenschnitt kann während der Gemeinschaftsarbeit oder nach Absprache mit einem Vorstandsmitglied dienstags zwischen 17:00 und 17:30 Uhr und sonnabends zwischen 11:30 und 12:00 Uhr zum Kompostieren an den Bahndamm gebracht werden.
Jusara und Beate verwöhnten uns zum Wasseranstellen am 22. März 2025 mit einer köstlichen Linsensuppe inkl. Baguettes und Toppings. Auch die Dekoration der Stehtische war eine Offenbarung! Vielen Dank!

Bei mildem und sonnigem Gartenwetter zog Sabine S. (Garten 26) am 25. Januar 2025 mit einer Gruppe interessierter Gartenfreunde und -innen „um die Gärten“, um den Obstbaumschnitt am lebenden Objekt zu demonstrieren. Ohne zu zaudern wurden bei teilweise ausgelassener Stimmung Zweige und Äste gekappt. Sabine legte eine Beherztheit an den Tag, die wohl nur langjährige Fachleute aufbringen können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; die Obsternte wird nun mit großer Zuversicht erwartet. Danke, Sabine!

Am 17. August 2024 machte Alex uns mit der wunderbaren Welt der Fledermäuse bekannt. Nach Betrachtung des Anschauungsmaterials brachen wir mit Detektoren ausgestattet auf zu einer Wanderung in Riddagshausen. Zahlreiche Fledermäuse konnten auf diese Weise in der Luft und auf dem Wasser ausgemacht werden; ihre Lebensweise und ihr Verhalten wurden fachkundig vorgestellt. Wer wusste schon, dass Fledermäuse 30 Jahre alt werden können und meist nur einmal jährlich ein Junges gebären?

Vielen Dank, Alex, für diesen lehrreichen Ausflug, der Lust auf mehr macht. Für diejenigen, die sich noch weiter mit diesen ungewöhnlichen Säugetieren beschäftigen möchten, bietet dieser halbstündige Podcast auf SWR2 Wissen eine gute Gelegenheit.
Beim ersten Braunschweiger Kleingartenwettbewerb 2023 belegte unsere Fachberaterin Sabine L. den dritten Platz unter 40 Teilnehmenden. Wir gratulieren! Hier der Beitrag aus dem Gartenfreund.